Gestaltungsideen einreichen!
In den letzten Wochen folgte die gesamte Region Frankfurt RheinMain unserem Aufruf von Anfang November 2022 Gestaltungsideen für die Bewegung Design for Democracy einzureichen.
Wir freuen uns über zahlreiche Einreichungen, die uns bis zur Frist am 10. Januar erreicht haben. Die vielen unterschiedlichen Impulse werden aufgenommen in die finale Ausarbeitung der Bewerbung Frankfurt RheinMain als World Design Capital 2026, die Ende März bei der World Design Organization in Canada eingereicht wird. Alle Gestaltungsideen fließen in die Bewegung ein! Wir erwarten eine erste Rückmeldung der WDO-Jury im Mai 2023 und eine finale Entscheidung über die Vergabe World Design Capital 2026 Ende dieses Jahres. Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden – abonnieren Sie unseren Newsletter (am Ende der Seite).
Tour durch die Region 2022
Design for Democracy unterwegs in Frankfurt RheinMain
Im Rahmen der Bewerbung fand vom 8. September bis zum 23. Oktober 2022 eine Tour durch die gesamte Region RheinMain statt. Ein Werkstattwagen machte an bis zu 20 Stationen Halt. Vor Ort boten junge Designer:innen Schüler:innen-Workshops sowie offene, partizipative Angebote an. Zusätzlich beteiligten sich zahlreiche Akteur:innen und Initiativen an den einzelnen Tour-Standorten mit Programmpunkten zum Thema Design for Democracy. 7 Wochen täglich on Tour / 21 Standorte in der Region Frankfurt RheinMain / 1.000 Schüler:innen der 7.-13.Klassen / 35 beteiligte Schulen unterschiedlicher Schulformen / 1.000 Plakate veröffentlicht auf dieser Plattform.
Träger
Die Träger, die die Bewerbung Frankfurt RheinMain. World Design Capital 2026 auf den Weg gebracht haben, sind die Stadt Frankfurt unter Federführung des Dezernats für Kultur und Wissenschaft und der Kulturfonds Frankfurt RheinMain – darin u.a. engagiert die Städte, Wiesbaden, Darmstadt, Offenbach und Hanau sowie die Kreise Offenbach, Hochtaunus, Main-Taunus, Rheingau-Taunus und Gemeinden der Region – sowie das Land Hessen, in Vertretung des Ministerpräsidenten Boris Rhein.