13.09.23Frankfurt RheinMain wird World Design Capital 2026!
Die World Design Organization™ (WDO), die internationale Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Kanada, hat am 11. September 2023 entschieden: Die Region Frankfurt RheinMain wird mit der Bewerbung »Design for Democracy. Atmospheres for a better life« den ersehnten Titel World Design Capital 2026 erhalten!
weiterlesen12.09.23Fratopia Festival der Entdeckungen in der Alten Oper
26.-30.09.23 / Offenes Haus, freier Eintritt, volles Programm: Die kommende Ausgabe des Fratopia–Festivals wartet mit einigen Neuerungen auf. Denn die Grundidee des Festivals – eine Aufforderung zum Entdecken und Neuhören klassischer Musik – haben wir radikal weitergedacht. Fünf Tage lang steht die Alte Oper allen offen, von nachmittags bis in den späten Abend. In den verschiedenen Sälen des Hauses erwartet Sie ein hochkarätiges Programm mit Kurzkonzerten. Und damit verbunden die herzliche Einladung, ganz einfach vorbeizuschauen – ohne Plan und ohne Ticket, aber mit Lust auf innovative Konzertformate und Begegnungen!
weiterlesen09.07.23Vortragsreihe „Bauwerk der Demokratie“: Podiumsdiskussion am 12.07.2023 in der Paulskirche
Die Vortragsreihe „Bauwerk der Demokratie“ möchte einen Beitrag zu der aktuellen Debatte leisten, indem sie die damit verbundenen Themen in Vorträgen und einer abschließenden Podiumsdiskussion beleuchtet. Neben konkreten Auseinandersetzungen mit der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Frankfurter Paulskirche soll die Vortragsreihe grundsätzlich die Fragen aufgreifen, die dieser Ort der Demokratiegeschichte an uns stellt. Die Vorlesungsreihe findet im Rahmen der von der Deutschen Bank finanzierten Stiftungsgastprofessur „Wissenschaft und Gesellschaft“ statt. Die Federführung liegt bei Prof. Dr. Rainer Forst und Prof. Dr. Nicole Deitelhoff.
weiterlesen02.06.23Mathildenhöhe feiert erstes Welterbefest!
Am Wochenende des Deutschen Welterbetages feiert die Mathildenhöhe Darmstadt ihr erstes Welterbefest. Das Highlight ist das Illuminationsfest, das wie schon zu Zeiten der Künstlerkolonie vor über 100 Jahren die Anlage und Gebäude beleuchtet und wunderbar in Szene setzt. Neben dem Museum Künstlerkolonie Darmstadt und dem Hochzeitsturm sind das Haus Olbrich und das Große Haus Glückert geöffnet. Musik, Kunsthandwerk und ein gastronomisches Angebot vervollständigen das Programm. 03./04.06.2023
weiterlesen24.07.23Open Air Jazz Montez im Hafenpark
Vom 21. Juli bis 20. August präsentiert Jazz Montez jeden Freitag, Samstag und Sonntag Open-Air-Konzerte und DJ-Sets auf der Terrasse des Kunstvereins Familie Montez im Hafenpark im Frankfurter Ostend. Kostenlos, mit coolen Drinks an der Bar, frischem Essen aus der Open-Air-Küche und inspirierende Sounds! Miroslaw Macke ist Chef und Mitbegründer des Kunstvereins Familie Montez. Bis 2012 war das Kollektiv in der Frankfurter Innenstadt zu Hause. Nach zwei Jahren ohne Domizil bot die Stadt dem Kunstverein die Bögen der Honsellbrücke an.
weiterlesen13.06.23Designpolitischer Salon: Vorschlag einer Design Policy für Deutschland
Wie können die Designbranche und die Politik enger zusammen wirken? Wie lässt sich das Potential der Designwirtschaft nutzen, um politische wie gesellschaftliche Ziele besser zu erreichen? Mit der Vorstellung eines »Vorschlags für eine Design Policy« beim ersten designpolitischen Salon in Berlin schließt sich Deutschland einer weltweiten Bewegung an, Politik und Design ins Gespräch zu bringen und gemeinsam Ziele zu formulieren, mit denen der notwendige Wandel gelingen kann. 16. Juni 2023, 18:00 bis ca. 20:30 Uhr in Berlin
weiterlesen